Nachfolgend informieren wir dich über unsere aktuellen Veranstaltungen und Angebote.
Bei Fragen kannst du gern Kontakt mit uns aufnehmen.
Kein Garten zu klein, um wirksam zu sein - Das Projekt G(A)rtenvielfalt Innerschweiz der Albert Koechlin Stiftung legt den Fokus auf die Förderung der Biodiversität im Siedlungsraum. Mit dem Ziel, Innerschweizer:innen zu motivieren, selbst Hand anzulegen: im eigenen Garten, auf der Dachterrasse oder dem Balkon. Selbst auf kleinsten Flächen lassen sich wertvolle Effekte erzielen, die zu sogenannten grünen Netzen beitragen – wovon zahlreiche Arten profitieren.
«Für die Menschen und den Lebensraum in der Innerschweiz»: Dieser Leitsatz steht zentral über dem Wirken der Stiftung. (G)Artenvielfalt Innerschweiz entspricht dem aufs Schönste. Denn mehr Biodiversität kommt auf ganz verschiedenen Ebenen uns Menschen zugute. Nicht zuletzt ermöglicht sie mehr Naturerfahrungen unmittelbar im eigenen Umfeld.
Ich (Ines) bin als G(A)rtencoach bei diesem wertvollen Angebot dabei, aber was genau tun wir Coaches?
Hier einige Beispiele:
Hinweise:
Hier erfährst du mehr zum Projekt und wie du dich für eine Beratung anmelden kannst: